Direkt zum Inhalt wechseln
DataSkopDataSkop
  • Über
    • Über & Beteiligte
    • Kontakt
    • Publikationen
      • YouTubes Wahl
      • DIE WELT dominiert auf YouTube die Nachrichten-Playlist
      • DIE WELT newspaper dominates YouTube’s featured news playlist
      • Erste DataSkop-Ergebnisse zur Bundestagswahl
  • Projekte
    • YouTube
      • Zwischenberichte
    • TikTok
    • Plattformdynamiken
  • Medienbildung
    • Non-formale Lernszenarien
    • Schulische Lernszenarien
  • Presse
  • FAQ
  • English
  • Über
    • Über & Beteiligte
    • Kontakt
    • Publikationen
      • YouTubes Wahl
      • DIE WELT dominiert auf YouTube die Nachrichten-Playlist
      • DIE WELT newspaper dominates YouTube’s featured news playlist
      • Erste DataSkop-Ergebnisse zur Bundestagswahl
  • Projekte
    • YouTube
      • Zwischenberichte
    • TikTok
    • Plattformdynamiken
  • Medienbildung
    • Non-formale Lernszenarien
    • Schulische Lernszenarien
  • Presse
  • FAQ
  • English
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • https://github.com/topics/dataskop

Nichts gefunden

  • Start
  • Über
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • https://github.com/topics/dataskop

Über DataSkop

DataSkop ist ein Verbundprojekt von AlgorithmWatch, der Europa-Universität Viadrina, der Fachhochschule Potsdam, der Universität Paderborn und dem Verein Mediale Pfade.

Das dreijährige Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität gefördert.

Mehr erfahren.

Hintergrund

  • Datenspendevertrag
  • Digital Autonomy Hub
  • FAQ
  • Presse
  • Technologie & Open Source

© 2023 DataSkop

Datenschutzerklärung

Powered by WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑