Update
Unsere Untersuchung zu TikTok führte zu keinen belastbaren Erkenntnissen. Das lag in erster Linie daran, dass zu wenig Daten gespendet wurden und damit die Grundgesamtheit für eine valide Untersuchung zu klein war. Als eine Ursache dafür vermuten wir, dass es zu aufwändig war, Daten zu spenden. Nutzer*innen mussten TikTok meist zunächst auffordern, ihre Nutzungsdaten zum Download bereitzustellen. Das dauerte oft 3 bis 5 Tage; eine Benachrichtigung, dass die Daten zur Verfügung stehen, erhielten die Nutzer*innen nicht, sondern mussten aktiv danach schauen, dann rechtzeitig die Daten herunter- und anschließend über unsere DataSkop-App hochladen.
TikTok-Datenspende
Mit über einer Milliarde Nutzer*innen gehört die Plattform zu den einflussreichsten sozialen Medien der Welt. Aber welche Themen trenden dort und welche landen in Nischen? Das weiß niemand so genau. Um das herauszufinden, sammeln wir mit der DataSkop-App Daten von TikTok-Nutzer*innen. Und mit ein wenig Glück erfahren wir auch noch, welche Auswirkung TikTok auf die Umwelt hat.
Vom 26. Januar bis zum 21. April 2023 konnten TikTok-Nutzer*innen ihre Daten spenden und selbst Einblicke in den Algorithmus gewinnen. Mehr über unser Projekt erfahren.